WIR. GÄRTNERN.
 

Wetter

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

17.02.2023

Aktuelle Informationen aus dem Vereinsleben, Ausgabe 3, 2023

Liebe Mitglieder,

wir empfehlen dringend, dass die Hecken an den Hauptwegen auf max. 1,20 m Höhe bis Ende Februar 2023 zurückgeschnitten werden, vgl. Ziff. 5 Rahmenkleingartenordnung LSK. Dies sichert u. a. die kleingärtnerische Nutzung mit niedrigem Pachtzins. Bitte helft Euch gegenseitig!

Die Reinigung der Außenanlagen ist eine ernstzunehmende Pflichtaufgabe gemäß der Straßenreinigungssatzung der Stadt Dresden. Bei Schäden, die durch unsachgemäße bzw. nicht gepflegte Außenanlagen bzw. Aufwuchs entstehen, haftet der KGV u. der Pächter. Der gemeinsame Frühjahrsputz zum 1. April 2023 inkl. am Tag davor und danach soll dies vermeiden.

Zum Frühjahrsputz soll zentral Pferdemist angeliefert werden. Die Mitnahme zur Parzelle ist für 2 € je Schubkarre möglich. Interessenten melden sich bis zum 15. März 2023 bei Yvonne: gartenfachberaterin@kgv-an-der-windmuehle.de.

Vom 24. bis 26. Mai 2023 erfolgt eine Begehung des KGV durch den Stadtverband „Dresdner Gartenfreunde“ e. V. und der Stadtverwaltung zur kleingärtnerischen Nutzung. Beauftragte des KGV inkl. Gartenfachberaterin und Wegeverantwortliche werden zur Unterstützung der Pächter daher Vorbegehungen durchführen und helfende Hinweise zur Verbesserung geben.

Die Liste der verbotenen Pflanzen im KGV wurde durch den Landesverband aktualisiert. Die Gartenfachberaterin informiert ausführlicher auf der Jahreshauptversammlung 28. April 2023.

Aktuell liegt nur ein Widerspruch zur Jahresrechnung zur Beantwortung gemäß Beschlusslage vor. Der Vorstand dankt der bisherigen Zahlungsbereitschaft der Pächter und hofft auf den Eingang aller Zahlungen bis Ende Februar.

Alles Gute.

Euer Vorstand
Dresden, 17. Februar 2023



Zurück zur Übersicht



Hier finden Sie aktuelle Aushänge & Informationen zum laufenden Gartenjahr.


Schaukasten


Mitglied werden

Sie möchten Mitglied bei uns werden,
denn Ihnen gefallen die Gründe unserer Zusammenkunft?
Sie teilen dieselben Hobbys und
freuen sich über neu geknüpfte Freundschaften?

Sie haben Interesse am Projekt Generations- & Gemeinschaftsgarten?

Über uns: Das sind wir ...

Unser gemeinsames Hobby ist ...
Mehr ...

Gästebuch

6 Einträge auf 2 Seiten
Katalin Sinatsch
31.03.2023 16:41:19
Ein Dankeschön für Yvonne für den Pferdemist organisieren.
Wenn alles gut geht, dann werden wir alle eine super Ernte haben.
MfG. Garten 31
Wolfgang und Ruth Lippert
19.03.2023 10:12:31
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die an der
Baumfällaktion auf unserer Parzelle mitgeholfen haben.
Trotz der umfangreichen Arbeit war immer Spaß angesagt.
Es lief wie geschmiert,weil sehr gut organisiert.
Man kann sich eben, wenn es drauf ankommt,auf die Kleingärtner verlassen.
Christine Kluge
12.07.2020 14:13:40
Großer Dank unserem Schriftführer in spe für die aufwendig gestaltete und interessante Website. Toll, daß man so gleich (fast) alles über unseren Verein parat hat. Die Aktualität ist prima.
Peter Riedel
23.05.2020 12:10:38
Ein tolles Lob den Ersteller der Webseite (Erik Langer), welche sehr aktuell und informativ ist. Es ist auch schön, dass sie immer auf den neusten Stand ist und uns mit allen Neuigkeiten sofort informiert. Weiter so, Gartenfreund Garten 58
Heiko Thater
23.05.2020 11:34:46
Wir möchten uns hier mal für die tolle Webseite und die aktuellen Informationen bedanken. Klasse ... weiter so! MfG die Pächter von Garten 46
Anzeigen: 5  10