ein herzliches Willkommen auf der Homepage des Kleingärtnervereins (KGV) "An der Windmühle" e. V.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben. Entdecken Sie hier mehr zu unserem Verein und unseren Mitgliedern, machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen.
Unsere Kleingartenanlage befindet sich mit 77 Parzellen zzgl. einer Gemeinschaftsfläche im Dresdner Stadtteil Niedersedlitz, in der Nähe zum Langen Weg. Von März bis Oktober kann die Anlage zwischen 9 und 18 Uhr besucht werden, im übrigen Zeitraum nur an den Wochenenden von 9 bis 16 Uhr. Der Zugang ist sowohl von der Ernst-Toller-Straße, als auch von der Heinrich-Mann-Straße möglich.
Gegenwärtig weisen nur noch der Name des Kleingartenverein und der Windmühlensiedlung darauf hin, dass sich hier früher am Dresdner Stadtrand eine holländische Windmühle befand. Die Gartensparte liegt wie die angrenzende Windmühlensiedlung auf einer leicht nach Nordost abfallenden Ebene auf einer Höhe von 137 m bis 133 m über Normalhöhennull (NHN).
Unsere Homepage umfasst sowohl Informationen über unseren Kleingartenverein, sämtliche wichtige Termine, als auch allgemeine Hinweise zu den Themen Gartenarbeit und Kleingarten-Recht. Zusätzlich gibt es einen Mitgliederbereich für interne Mitteilungen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie bald auch persönlich bei uns willkommen heißen dürften.
Anregungen, Informationen, Lob und Kritik nehmen wir gern auf dieser Seite in unserem "Gästebuch" entgegen.
Liebe Mitglieder,
wir haben unsere Jahreshauptversammlung erfolgreich am 22. April 2022 in kurzer Zeit durchgeführt. Alle Tagesordnungspunkte (TOP) wurden mit einer Präsentation visualisiert. 49 Mitglieder waren persönlich anwesend, haben abgestimmt und so ihr Stimmrecht genutzt. Danke.
Der bisherige Vorstand wurde für das Geschäftsjahr 2021 entlastet.
Zum neuen Vorstand wurden gewählt: Manfred Beck (Vorsitzender), Michael Nahke (stellv. Vorsitzender), Heiko Thater (Schatzmeister),
Erik Langer (Schriftführer), Yvonne Rogge (Gartenfachberaterin).
Als Kassenprüfer wurden gewählt Lutz Petzold (Vorsitzender Kassenprüfer) und Katalin Sinatsch (Kassenprüferin).
Martin Just wurde als Schlichter des Vereins gewählt.
T. Rogge wurde als neuer Reparatur - und Baubeauftragter berufen.
Der Beschluss zu TOP 8.1 bzgl. des Projektes „Bio-Toi“ wurde angenommen.
Der Beschluss zu TOP 8.2 bzgl. der Schenkung wurde angenommen.
Alle übrigen Beschlüsse wurden abgelehnt. Damit bleibt es bis auf Weiteres bei 10 Pflichtstunden je Parzelle. Ausnahmen gibt es keine. Die Ablöse für jede nicht geleistet Pflichtstunde beträgt unverändert 10 €.
Dem Haushaltsplan für 2022 wurde zugestimmt.
Dank auch an die Siedlergemeinschaft für die organisatorische Unterstützung u. Versorgung unserer Jahreshauptversammlung (JHV) in ihrem Siedlerheim.
Die Unterlagen zur JHV werden im Mai im Mitgliederbereich der WEB-Seite bereitgestellt oder sind auf Anfrage einsehbar.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Schönste Kleingartenanlage Dresdens erfolgt am 20. Mai 2022 die obligatorische der Begehung durch den Stadtverband.
Wir erinnern an das Frühlingsfest am 21. Mai 2022 auf der Festwiese, wo u. a. der ausgehändigte kleine Wertbon eingelöst werden kann.
Ab sofort gilt auch eine neue Ausleihliste für Geräte und Materialien mit einem einheitlichen Preis je Tag.
Bleibt gesund.
Euer Vorstand
Dresden, 26. April 2022
Sie möchten Mitglied bei uns werden,
denn Ihnen gefallen die Gründe unserer Zusammenkunft?
Sie teilen dieselben Hobbys und
freuen sich über neu geknüpfte Freundschaften?
Sie haben Interesse am Projekt Generations- & Gemeinschaftsgarten?
Unser gemeinsames Hobby ist ...
Mehr ...
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.